[ABC.Etüden 45.46.19] Niemand hatte die Absicht eine Mauer abzubauen …
Hätte, hätte, Fahrradkette. Hätte man 1989 nicht die Grenze geöffnet, hätte ich heute keine Möglichkeit diese Etüde zu schreiben. Wahrscheinlich. Stark vereinfachte Vor- und Darstellung meinerseits, sowie Zusammenfassung alternativer Vergangenheit. Ich war noch auf der Suche nach…
[ABC.Etüden 43.44.19] Ernüchterndes Halloween 2019 in Berlin …
Es scheint fast so als käme ich einfach nicht drum herum. So wenig ich Halloween ursprünglich etwas abgewinnen konnte bzw. noch immer kaum kann, umso mehr schreibe ich darüber. Ist doch komisch. Oder Schicksal. Oder die Heimsuchung…
[ABC.Etüden 41/42.19] Das Wort des Tages: Shenanigans
“Wer kann, der soll” dachte sich einst der fraggle und ließ sich nicht. Lumpen in dem Fall. Und so stifteten er und sein reisswolfblog den von Christiane betreuten Etüden für die Textwochen 41/42 2019 zum ersten Mal selbst selektierte…
[ABC.ExtraEtüden 40.19] Beliebtheit vs Beleibtheit. Mein voller Ernst…
Wurst kann ich. Extrawurst bekam ich oft als Kind. Daher bietet Christiane, so der Monat 5 Sonntage trägt, uns die Möglichkeit die in den letzten 4 Wochen verwendeten Wörter der Etüden als ExtraEtüde neu zu verwursten. Nur…
[ABC.Etüden 38/39.19] Die Zahl des Tages: Drölf
Ich darf mich wiederholen, dass das Schöne an den Etüden ist, dass sie mir und uns eine Plattform zum Ausprobieren bieten. Daher will ich die Textwochen 38 + 39 erneut nutzen und einfach einmal etwas völlig anderes schreiben.…
[ABC.Etüden 38/39.19] Anjeguckt: Per im Glück. Lief bei ihm…
Das schöne an den Etüden ist, dass sie mir und uns eine Plattform zum Ausprobieren bieten. Daher will ich die Textwochen 38 + 39 nutzen und mal gucken was passiert, wenn ich einen kürzlich von mir gesehenen Film…
[ABC.Etüden 36/37.19] Hätte man in der DDR Facebook oder Instagram gehabt …
Nachdem ich feststellte wie gut mir das sehr kürzliche Verfassen einer vorgegriffenen Advents-Etüde (“Adventüde”) tat und sich im Geiste so etwas wie Erleichterung breitmachte, möchte ich direkt nachlegen. Das hat mir doch gefehlt. Diese, von Christiane gepflegte und…
[ABC.Etüden 17.18.19] Der Berlinerick macht Urlaub am 1. Mai. Am Tag der Arbeit
Es ist Zeit. Zeit für Aufklärung und die Etüden. Während ich noch an genau diesem Zusammenhang bastel darf ich trotzdem festhalten, dass die Wörter für die Textwochen 17/18 des Schreibjahres 2019 von Agnes Podczeck kommen, die von Christiane wie immer mit…
[ABC.Etüden 15.16.19] Eine Etüde in Limerick-Form über den Berliner Lenz…
Ein’ hab ich noch. Dachte sich der René und hatte dann noch einen Draufsetzer für die heute auslaufenden Etüden präpariert. Danke an Christiane, Veronika und ihrem Blog Vrojongliert für die, gerade noch aktuellen, Wörter für die Wochen 15/16 2019. Ihre…
[ABC.Etüden 15.16.19] In aller Kürze abgewürzt…
Ich suche noch eine bessere Ausrede für mein kürzliches Motivationsloch beim Etüden schreiben. Aber irgendwie habe ich mich zwischen meiner doch-nicht-sooooo-revolutionären-Idee mit den Philoso-Fischen und allerhand Alternativ-Wortspielerei auf Instagram in den letzten 3 Wochen verloren, so dass…