16.12. – Der Wa(h)re(n)wert zu Weihnachten | Adventüden
16.12. – Der Wa(h)re(n)wert zu Weihnachten | Adventüden Es ist ja Weihnachten irgendwie. Und wenn es schon keinen Schnee oder andere, der Besinnlichkeit zuträglichen Begebenheiten in 2020 geben wird, dann doch wenigstens Adventüden. In einem Text, der…
[ABC.Etüden 45.46.20] Die Rache des Binde-Strichs
Jetzt hätte ich doch aufgrund meines umfassenden Wunder-Artikels fast wieder die pünktliche Abgabe der, von Christiane verbreiteten, Etüden verpasst. Punk-Landung. Die Wörter für die Text-Wochen 45/46 des Schreib-Jahres 2020 stiftete zum ersten Mal Kain Schreiber mit seinem…
[ABC.Etüden 41.42.20] Berlin is jetze Wir statt Icke
Wir halten fest, es ist Mitte Oktober. Und daher schon fast wieder Weihnachten. Die Sommerpause ist vorbei, Zeit also für eine Etüde. Die, von Christiane gezogenen, Wörter für die Wochen 41/42 in 2020 stiftete Werner mit seinem…
[Etüdensommerpausenintermezzo II-2020] Locke Down reloaded – Noch mehr aus den Tonsur Diaries
Die Etüden haben Sommerpause. Die Folge ist ein die Pause unterbrechendes Konstrukt mit der sprechenden Bezeichnung Etüdensommerpausenintermezzo, in welchem konsequenterweise Etüdensommerpausenintermezzoaufgaben gestellt werden. Bei der Länge dieser Wortkombinationen hätten meine Bekannten aus Tschechien ihre wahre Freude, die…
[ABC.Etüden 19.20.20] Uber mit Katamaran = Kuba
Beflügelt von den verschiedensten, nicht nur meinen, Gedankengängen hinsichtlich BER, dem “Kanal der Einheit” und dem darauf befindlichen Katamaran, fühlte ich mich zu einer weiteren Etüde berufen. Die Wörter, initiiert durch Kapitänin wider Willen Christiane, für die…
[ABC.Etüden 19.20.20] Die Eröffnung des BER – WTF …
Ding Ding. Endlich wieder Etüdenzeit. Und nachdem ich das folgende Thema schon mal in einem Gedicht angerissen hatte, möchte und darf ich es hier noch etwas vertiefen. Es scheint mich zu beschäftigen 🙂 Die Wörter, initiiert durch…
[ABC.Etüden 17.18.20] Pause ohne Pause
Es ist schon wieder ein paar Tage her, dass ich mich schriftlich zu Wort gemeldet hatte. Fühlt sich an wie eine Pause, sollte aber keine werden. War und ist auch keine. Eigentlich. Es ist kompliziert. Sich auf…
[ABC.Etüden 12.13.20] Phirsilae Similaris – WTF?
Mein Output ist in den letzten Tagen beträchtlich gestiegen, vor allem im Hinblick auf gute Neuigkeiten. Diesen übertrage ich nun ungeniert auf die Etüden, die die Chef-Kümmerin Christiane so herausragend betreut. Die Wörter dafür kommen von Elke…
[ABC.Etüden 10.11.20] Berliner R(H)eim-Spiel
Die Vorgeschichte zum Berliner R(H)eim-Spiel ist schnell erzählt. In einem kürzlich erstellten Gedicht fragte mich Christiane in einem Kommentar, ob ich nicht an einer Etüde in Reimform arbeiten würde. Ich glaube das tat ich im Geiste bereits,…
[ABC.Etüden 8.9.20] Mit Friends zurück zu den Wurzeln
Die Wörter für die Textwochen 08/09 des Schreibjahres 2020 kommen von mir selbst. Viva BerlinAutor. Dankenswerterweise angestiftet von Christiane darf ich in meiner Gütigkeit erneut die folgenden Worte unentgeltlich der allgemeinen Verfügung an-dienen: Schabernack breit erheben … und…