Berlin. Autor. BerlinAutor.

Berlin hat immer etwas zu erzählen. Geschichten. Anekdoten. Gedichte. In Büchern und Beiträgen. Hier sind sie (fast) alle

Alternative Seitenleiste
Zufallsauswahl
Suchen
  • Startseite
  • BerlinAutor
  • Berlin Bücher
    • Last Christmas beginnt in Berlin schon im Juli
    • Zum Beispiel Berlin. Das Leben. Und Icke.
    • Die technischen Leiden des Berliners E.
    • Geh Dicht aus Berlin
    • Viva Renézuela
    • Alle Bücher bei Amazon
  • Berlin Geh Dicht
    • Berlin Gedicht
    • Berlinerick
  • Berlin Foto Galerie
  • Berlin Geschichten
    • Berlin Anekdoten
    • ABC Etüden mit Berlin
    • ABC Etüden ohne Berlin
    • Berlin Fakten
    • Ohne Berlin geht’s auch?!
  • Kontakt
  • Startseite
  • BerlinAutor
  • Berlin Bücher
    • Last Christmas beginnt in Berlin schon im Juli
    • Zum Beispiel Berlin. Das Leben. Und Icke.
    • Die technischen Leiden des Berliners E.
    • Geh Dicht aus Berlin
    • Viva Renézuela
    • Alle Bücher bei Amazon
  • Berlin Geh Dicht
    • Berlin Gedicht
    • Berlinerick
  • Berlin Foto Galerie
  • Berlin Geschichten
    • Berlin Anekdoten
    • ABC Etüden mit Berlin
    • ABC Etüden ohne Berlin
    • Berlin Fakten
    • Ohne Berlin geht’s auch?!
  • Kontakt

BerlinAutor: Geh Dicht aus Berlin – Taschenbuch und ebook

Berlin BerlinAutor Gedichte Geschichten Anekdoten
BerlinAutor: Geh Dicht aus Berlin - Taschenbuch und ebook
  • ABC Etüden mit Berlin,  Berlin Anekdoten

    [ABC.ExtraEtüden 40.19] Beliebtheit vs Beleibtheit. Mein voller Ernst…

    Von BerlinAutor / 5. Oktober 2019 / 15 Kommentare

    Wurst kann ich. Extrawurst bekam ich oft als Kind. Daher bietet Christiane, so der Monat 5 Sonntage trägt, uns die Möglichkeit die in den letzten 4 Wochen verwendeten Wörter der Etüden als ExtraEtüde neu zu verwursten. Nur…

    weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    [ABC.Etüden 2.3.19] Mann trifft Frau
    16. Januar 2019
    Berlin BerlinAutor Klassenkeile Berlin Geschichte Anekdoten ABC Etüden
    [ABC.ETÜDEN 10.11.21] Klassenkeile
    9. März 2021
    [ABC.Etüden 8.9.20] Karneval in Berlin?!
    17. Februar 2020
  • Berlin Geschichten

    Zum 21. Geburtstag: Ein Tag ohne Google. Ein Experiment.

    Von BerlinAutor / 27. September 2019 / 23 Kommentare

    Häbbi Börsdäi Google. Groß biste jeworden. Im wahrsten Sinne … Grund genug sich mal ein paar Gedanken zu machen. Denn ein Leben ohne Wham! und Last Chrismas wäre denkbar. Aber ein Tag ohne das Wissen und die unendlichen…

    weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    Prangenten e. V. prangert an: Kommt nach dem Mietendeckel in Berlin nun die Deckelmiete?
    28. Oktober 2019
    Die Pizza im Jackpot
    28. Januar 2019
    Prangenten e.V. prangert an: Next Ostern mit Last Christmas. Ein Experiment
    19. Februar 2019
  • ABC Etüden ohne Berlin

    [ABC.Etüden 38/39.19] Die Zahl des Tages: Drölf

    Von BerlinAutor / 19. September 2019 / 32 Kommentare

    Ich darf mich wiederholen, dass das Schöne an den Etüden ist, dass sie mir und uns eine Plattform zum Ausprobieren bieten. Daher will ich die Textwochen 38 + 39 erneut nutzen und einfach einmal etwas völlig anderes schreiben.…

    weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    [ABC.Etüden 36/37.19] Hätte man in der DDR Facebook oder Instagram gehabt …
    4. September 2019
    ABC Etüden Berlin BerlinAutor Schreibeinladung
    [ABC.ETÜDEN 03.04.22] Wackelpudding des Jahres
    22. Januar 2022
    [ABC.Etüden 21.22.20] Küchenmagie – WTF
    28. Mai 2020
  • ABC Etüden ohne Berlin

    [ABC.Etüden 38/39.19] Anjeguckt: Per im Glück. Lief bei ihm…

    Von BerlinAutor / 17. September 2019 / 12 Kommentare

    Das schöne an den Etüden ist, dass sie mir und uns eine Plattform zum Ausprobieren bieten. Daher will ich die Textwochen 38 + 39 nutzen und mal gucken was passiert, wenn ich einen kürzlich von mir gesehenen Film…

    weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    [ABC.Etüden 49.50.18] Mein perfektes Leben in ein paar Tagen und Eigenregie. Tag 6 bis 8
    4. Dezember 2018
    [ABC.Etüden 36/37.19] Hätte man in der DDR Facebook oder Instagram gehabt …
    4. September 2019
    [ABC.Etüden 1.19] Dinge die ich 2018 nicht getan habe – Mein ganz persönlicher Jahresrückblick
    5. Januar 2019
  • ABC Etüden mit Berlin,  Berlin Geschichten

    [ABC.Etüden 4.5.19] iKaaGeBe, übernehmen sie sich…

    Von BerlinAutor / 1. Februar 2019 / 19 Kommentare

    „Kinder, wie die Zeit vergeht“. Wenn Mutti sowas sagte, dann muss sie von 2019 gesprochen haben. Kaum wurde das neue Jahr mit allerlei Sprengwerk begrüßt, da ist auch schon wieder Februar. Kinder, wie die Zeit verg…und so…

    weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    BerlinAutor Weihnachten ABC Etüden Adventüden Geschichte
    23.12. – Ich wollte doch nur den Baum holen … | Adventüden
    23. Dezember 2021
    [ABC.Etüden 41.42.20] Berlin is jetze Wir statt Icke
    11. Oktober 2020
    [ABC.Etüden 8.9.20] Mit Friends zurück zu den Wurzeln
    28. Februar 2020
  • Berlin Anekdoten,  Berlin Geschichten

    Prangenten e. V. prangert an: Na, wieder nicht zugehört?

    Von BerlinAutor / 29. Januar 2019 / 20 Kommentare

    Morgens kurz nach 8 Uhr in Berlin. Ich, mein Körper, und somit meine innere Stimme schlafen eigentlich noch. Erstaunlicherweise befinden wir drei uns trotzdem fußläufig auf dem Weg zur Bahn. Irgendeiner von uns Dreien scheint den Weg…

    weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    Die Pizza im Jackpot
    28. Januar 2019
    ABC Etüden Berlin BerlinAutor Schreibeinladung
    [ABC.ETÜDEN 03.04.22] Wackelpudding des Jahres
    22. Januar 2022
    Berlin Gedicht Gedichtedienstag Gedicht vom Pilot Projekt im Flockdown
    GedichteDienstag: JobcenterWerbeUnsinnsQuatsch
    20. Oktober 2020
  • ABC Etüden ohne Berlin

    [ABC.Etüden 1.19] Dinge die ich 2018 nicht getan habe – Mein ganz persönlicher Jahresrückblick

    Von BerlinAutor / 5. Januar 2019 / 13 Kommentare

    Im Tanzen bin ich nicht gut, dafür fehlen mir Takt-, Fein- und Rhythmusgefühl. Den Aus-der-Reihe-Tanz hingegen beherrsche ich wesentlich besser, denn da kommt einem fehlendes Taktgefühl manchmal zu Gute. Daher gönne ich mir meinen Jahresrückblick auf 2018…

    weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    [ABC.Etüden 2.3.20] Endlich. (M)Ein Jahresrückblick. Dinge, die ich 2019 nicht getan habe …
    7. Januar 2020
    [ABC.Etüden 36/37.19] Hätte man in der DDR Facebook oder Instagram gehabt …
    4. September 2019
    ABC Etüden Berlin BerlinAutor Schreibeinladung
    [ABC.ETÜDEN 03.04.22] Wackelpudding des Jahres
    22. Januar 2022
  • Uncategorized

    [ABC.Etüden 51.52.18] Gott ist ein Berliner

    Von BerlinAutor / 21. Dezember 2018 / 28 Kommentare

    Weihnachten steht vor der Tür. Statt zu sinnieren ob ich es hereinlassen solle wird es doch besser wieder Zeit für eine Etüde, eine weihnachtliche. Die von Christiane angeregte Wortspende für die Wochen 51 + 52 des Schreibjahres 2018 stiftete…

    weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    Wenn es wieder um Wrestling geht oder The one with the Woooo…
    15. Oktober 2018
    Prangenten e. V. prangert an: Besser passend zahlen in Berlin, sonst…
    19. Dezember 2018
    Gute Neuigkeit des Tages
    12. März 2020
  • ABC Etüden ohne Berlin,  Ohne Berlin geht's auch?!

    [ABC.Etüden 49.50.18] Mein perfektes Leben in ein paar Tagen und Eigenregie. Tag 6 bis 8

    Von BerlinAutor / 4. Dezember 2018 / 14 Kommentare

    Ein guter Freund hat einmal zu mir gesagt, dass ein Mann in einer Sache nach zweimaliger Wiederholung eine Tradition daran begründet hätte. So einfach sind wir. So darf ich mich nun also rühmen die Idee von wortgeflumselkritzelkram zu meiner…

    weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    [ABC.Etüden 47.48.19] Der Nacktheit wegen
    19. November 2019
    [ABC.Etüden 15.16.19] In aller Kürze abgewürzt…
    10. April 2019
    Das Wort des Tages Shenanigans Definition vom BerlinAutor, nicht ganz korrekt, aber kreativ
    [ABC.Etüden 41/42.19] Das Wort des Tages: Shenanigans
    17. Oktober 2019
  • Uncategorized

    Das Besondere im Alltag – Kaffee und ich, eine Erfolgsgeschichte…

    Von BerlinAutor / 1. Dezember 2018 / 15 Kommentare

    Ohne Alltag, ob grau oder farbenprächtig, wären Dinge komplizierter. Weniger vollständig wahrscheinlich. Umso interessanter die Idee von Ulli einmal dem Alltäglichen etwas mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Klang sofort interessant. Ich denke also nach und entscheide mich gegen…

    weiterlesen

    Das könnte dich auch interessieren

    Neue Besen prangern gut. Wir stellen vor: Prangenten e. V.
    12. Dezember 2018
    [ABC.Etüden 51.52.18] Gott ist ein Berliner
    21. Dezember 2018
    Wenn es wieder um Wrestling geht oder The one with the Woooo…
    15. Oktober 2018
12
BerlinAutor @ Amazon BerlinAutor @ Youtube BerlinAutor @ Buy me a coffee

BerlinAutor folgen und unterstützen

Follow Berlin. Autor. BerlinAutor on WordPress.com

Oder unterstützen ...

Zuletzt veröffentlicht …

  • [EXTRA.ETÜDEN 05.22] Milliardär for a day … 5. Februar 2022
  • [ABC.ETÜDEN 03.04.22] Wackelpudding des Jahres 22. Januar 2022
  • 23.12. – Ich wollte doch nur den Baum holen … | Adventüden 23. Dezember 2021
  • [ABC.ETÜDEN 10.11.21] Klassenkeile 9. März 2021
  • [ABC.ETÜDEN 6.7.21] Rückschritte in die Zukunft 1 10. Februar 2021

Die gute Seite

  • Über den BerlinAutor
  • Die technischen Leiden des Berliners E.
  • Geh Dicht aus Berlin
  • Last Christmas beginnt in Berlin schon im Juli
  • Viva Renézuela
  • Zum Beispiel Berlin. Das Leben. Und Icke.
© BerlinAutor 2023 | Bard Theme von WP Royal.
  • Bücher über und aus Berlin
  • Über den BerlinAutor
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Impressum & Kontakt
  • Sitemap
nach oben
Cookie-Zustimmung verwalten
Der BerlinAutor verwendet Cookies. Einige sind grundlegend notwendig, andere helfen die Webseite zu verbessern. Ein vertrauensvoller Umgang mit den Daten wird versichert.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}