Berlin Gedicht Gedichtedienstag Gedicht vom Pilot Projekt im Flockdown
Berlin Gedicht,  Berlin Geh Dicht

GedichteDienstag: Zum Etüden-Geburtstag

Katha hat den Dienstag, auch 2021, zum Dichten bestimmt.

Neben ihr tun sich da auch

Stachelbeermond
Mutigerleben
Wortgeflumselkritzelkrams
Werner Kastens
Findevogel
Nachtwandlerin
Lindas x Stories
La parole a été donnée à l’homme
Gedankenweberei
Emma Escamila
Wortverdreher
Lebensbetrunken
Vienna BliaBlaBlub
Heidimarias kleine Welt
Traumspruch

als Gedichter hervor.

Diese Woche möchte ich den Etüden, einige der Anwesenden kennen das Format natürlich, zum runden Jubiläum ein kleines, dichtes Denkmal anheimstellen. Ich wollte erst eine Etüde reimen, aber auf Lautsprecher und orange reimt sich nun mal nix 🙂

Daher das Motto: „Zum Etüden-Geburtstag – oder: Mit Etüden gegen Trumpeltiere“

Was ist denn ’ne Etüde, sprich?
Ein Schreibprojekt! Wie? Kennste nich‘?

Das ist die Sache mit drei Wörtern,
mit den verschied’nes wir erörtern.
Mit viel Phan und Funtasie,
was dabei rauskommt weiß man nie.
So sind die Themen different,
doch je nach Autor man erkennt,
gewisse Präferenzen meist,
was uns da gleitet aus dem Geist.

Da geht’s um Matsch und Trumpeltiere,
um Träume, Puffung, Wortjongliere.
Doch kann dies‘ nur ein Abriss bleiben,
zu groß schon das Etüden-Treiben.

Und die Christiane von der Elbe,
die sie betreut, ist noch dieselbe,
wie nun seit drei, vier Jahren schon,
man möchte meinen Tradition
bei dieser Sache zu bezeugen,
so möchte ich mich hier verbeugen. 

Und wünsche allen und auch mir,
noch viele Jahre, mehr als vier,
voll mit Ideen, und Spaß dabei:
„Etüde macht Gedanken frei!“

Also, zum Etüden-Geburtstag noch einmal an dieser Stelle: Häääbbbyyyy Bööööörrrsssdddäääyyy 🙂

Wem noch eine bessere letzte Zeile einfällt, der möge sich melden. Zwar passt es gut mit den Gedanken, aber die Idee war erst eine andere. Daher hatte ich zunächst so was unrundes wie “ Etüden gegen Niveau-Absinkerei“. Das stimmt zwar, aber ließ sich einfach nicht in den Vers drängeln, ohne dass ich durch Unterstreichen die Betonung umständlich hätte kenntlich machen müssen … von daher 🙂

– Der BerlinAutor

Teilen mit:

12 Kommentare

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d